Herzlich willkommen in unserer Smartphone-Datenrettungs-FAQ!
Um Ihnen Einblicke und Sicherheit in unseren professionellen Service zu geben, klären wir hier Ihre wichtigsten Fragen zur Datenrettung bei Handys und Smartphones auf.
Wenn Ihr Handy heruntergefallen ist und das Display kaputt ist oder schwarz bleibt, besteht immer noch Hoffnung auf eine Datenrettung. Unsere Spezialisten nutzen fortschrittliche Techniken, um auf den internen Speicher zuzugreifen und Ihre Daten sicher wiederherzustellen.
Ähnlich wie bei einer Reparatur kostet eine Datenrettung bei Smartphones ganz unterschiedlich je nach Aufwand.
Eine pauschale Aussage lässt sich hier nicht treffen, somit sind die meisten Festpreisangebot nur Lockangebote, die anschließend deutlich teurer werden.
Alle unsere Preise berechenen sich nach dem tatsächlichen Aufwand. Daher beginnen Datenrettungen bereits ab 99€, übersteigen 1000€ jedoch nur selten.
Egal ob iPhone oder Android Telefon, wir können deine Daten auch ohne funktionierendes Display retten. Egal ob wir hierfür ein Swap-Verfahren oder die Chip Off Methode verwenden müssen: Unsere Forensiker finden eine Möglichkeit deine Daten zu retten.
Bei einem Wasserschaden ist es entscheidend, weitere Schäden zu vermeiden. Wir raten dringend davon ab, das Gerät selbst zu trocknen oder einzuschalten, da dies den Schaden verschlimmern kann. Stattdessen sollten Sie sofort handeln und professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.
In unserem Labor verwenden wir fortschrittliche Techniken wie das Chip-Off-Verfahren, um Daten von beschädigten Bauteilen erfolgreich zu extrahieren.
Um die besten Schritte nach einem Wasserschaden zu erfahren, besuchen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung auf unserer Website. Diese Anleitung hilft Ihnen, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen und die Chancen auf eine erfolgreiche Datenrettung zu maximieren.
Das Auslesen des Speichers eines modernen Smartphones ist aufgrund von Verschlüsselung und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen nicht direkt möglich. Deshalb nutzen unsere Spezialisten forensische Techniken wie das Board Swap oder das Chip-Off-Verfahren, um die Daten zuverlässig zu extrahieren.
Der Einsatz von Datenrettungssoftware bei Smartphones kann riskant sein, besonders wenn das Gerät physisch beschädigt ist. Solche Softwarelösungen sind meist nur bei einfachen Datenverlustfällen wie versehentlichem Löschen wirksam. Bei physischen Schäden wie einem kaputten Display, Wasserschaden oder internen Defekten können sie den Schaden sogar verschlimmern.
Außerdem sind sie nicht in der Lage, die Verschlüsselung und die komplexen Dateisysteme moderner Smartphones zu bewältigen. In solchen Situationen ist es sicherer und effizienter, professionelle Datenrettungsdienste zu nutzen, die über die notwendige Ausrüstung und Expertise verfügen, um Ihre Daten ohne zusätzliche Schäden wiederherzustellen.
Eine professionelle Handy-Datenrettung wird durch forensische Methoden durchgeführt, wie den Board Swap, bei dem intakte Komponenten auf ein funktionsfähiges Gerät übertragen werden, oder das Chip-Off-Verfahren, bei dem der Speicherchip sorgfältig entfernt und ausgelesen wird.
Bei einer Handy-Datenrettung streben wir stets die höchstmögliche Erfolgsquote an. Es gibt jedoch Fälle, in denen eine Datenrettung aufgrund des Ausmaßes der Schäden nicht möglich ist, beispielsweise wenn Schlüsselkomponenten zu stark beschädigt sind. In solchen Situationen fallen keine Kosten für die Datenrettung an, da wir eine „Kein Erfolg, keine Kosten“-Politik haben.
Wir sind der Überzeugung, dass dieser Ansatz Fairness und Transparenz in den Prozess bringt und Ihnen die Sicherheit gibt, dass wir alles tun, um Ihre Daten zu retten. Sollte eine Datenrettung nicht möglich sein, beraten wir Sie über alternative Optionen und unterstützen Sie bei den nächsten Schritten.