Der iTunes Fehler 1110, 1101 und 1100 tritt häufig bei der Aktualisierung deines iPhones auf eine der neuen iOS 15-Version auf. Diese Fehler führen oft zu einem wiederholten Neustarten des iPhones, einem sogenannten Bootloop. Beim Versuch, Daten durch eine Aktualisierung des iPhones über iTunes wiederherzustellen, erscheint entweder die Fehlermeldung:
Der iTunes Fehler 1110 tritt auf, wenn auf deinem iPhone nicht genug Speicherplatz zur Verfügung steht, um ein iOS-Update zu installieren oder das iPhone im Hintergrund automatische Updates an Apps durchführt. Um diese Fehler zukünftig zu vermeiden, solltest du das Betriebssystem (iOS) nur dann aktualisieren, wenn genug Speicherplatz zur Verfügung steht. Mindestens 10% des Speichers sollte hierfür freigehalten werden.
DFU Modus Wiederherstellung Die gute Nachricht ist, dass sich dein Gerät reparieren lässt. Zuerst musst du das Gerät in den DFU Modus versetzen und anschließend das Gerät über iTunes wiederherstellen. Hierdurch funktioniert das Gerät meist anschließend wieder. Eine Anleitung zum DFU Modus findest du hier.
RAM Reparatur Sollte der iTunes Fehler 1101 oder 1100 gemeldet werden, kann eine Reparatur am Arbeitsspeicher (RAM) notwendig sein. Dabei wird der SOC (System on a Chip) entlötet, der RAM-Speicher von der CPU getrennt und durch einen neuen ersetzt. Abschließend wird die Einheit wieder verlötet. Das Gerät ist nach dem Eingriff wieder voll funktionsfähig. Die schlechte Nachricht ist, dass hierbei alle Daten verloren gehen und du somit alle Fotos, Videos, Chatverläufe und Kontakte verlierst.
Wichtiger Hinweiß vorab, bitte probiere nicht auf eigene Faust deine Daten mit diversen Softwaren zu retten. Wir müssten an die normale Bootloader Funktion kommen. Durch Softwareanbieter wird diese meist verändert oder Blockiert da das Gerät in einen Sicherheitsmodus fährt.
Software-Lösungen Eine Methode zur Datenrettung beim iPhone, die du selbst probieren kannst, gibt es leider nicht. Einige Software-Anbieter werben damit, durch ihre Software die Daten wiederherstellen zu können, indem sie nach Backupdateien des iPhones aus früheren Backups suchen. Unsere Tests haben jedoch gezeigt, dass diese Software-Lösungen oft keine zufriedenstellenden Ergebnisse liefern und lediglich viel Geld kosten.
Da unsere Werkstatt diesen Fehler fast täglich eingeschickt bekommt, konnten wir durch viele Vergleichsfälle ein Verfahren entwickeln, bei dem wir durch eine Hardwaremodifikation und eine anschließende Softwarebehandlung die Daten in fast allen Fällen retten können. Trotz des extrem aufwendigen Eingriffes können wir eine Datenrettung bei Fehler 1110 bzw. 1101 aktuell zwischen 199 € und 399 € anbieten. Sollten wir keine Datenrettung vom iPhone sicherstellen, da ein anderer Fehler vorliegt oder durch einen Selbstversuch die Daten bereits gelöscht sind, berechnen wir lediglich eine Aufwandspauschale i.H.v 29 €.
Die einzige Abhilfe, die der Hersteller anbietet, ist das Löschen des Gerätes, was mit einem Datenverlust einhergeht. In den Foren findet man leider extrem viele betroffene iPhone-Nutzer. Sollte hier eine Lösung gefunden werden, die man selbst ausführen kann, aktualisieren wir diesen Beitrag. (Stand 06.2024)
Benötigst du deine Daten und hast den iTunes Fehler 1100? Gerne beraten wir dich unter der 09191/3510380. Du kannst direkt mit der Werkstatt sprechen, die dir eine Einschätzung geben kann, ob es sich um den Fehler handelt und dir auch alle weiteren Fragen beantworten kann. Die Werkstatt ist zwischen 9 und 13 Uhr und 14-17 Uhr besetzt.
Es gibt Hoffnung, wenn du den Fehler 1101/1100/1110 hast. Sowohl eine Reparatur als auch eine Datenrettung ist möglich, insofern du dich schnell an Experten aus der Branche wendest. Vermeide Selbstversuche oder frage kritisch nach dem Vorgehen eines Dienstleisters, um nicht zu riskieren, dass der unerfahrene Versuch den Erfolg gefährdet, denn meistens gibt es nur eine Chance